Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 30.09.2023 um 17 Uhr statt.
Statistik 2022
Wir hatten 2022 insgesamt 125 Fundtiere. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 15 Prozent.
Die meisten Fundtiere waren Katzen, dann folgen die Hunde. Bei den anderen Findlingen handelte es sich um Kaninchen, eine Hausente, ein Huhn und einen Sonnensittich.
Wir hatten wieder mehrere Meldungen über verletzte/kranke Wildtiere, die natürlich in sachkundige Hände kamen bzw. nach der tierärztlichen Behandlung wieder ausgewildert wurden oder bei denen kein Eingreifen nötig waren. Es handelte sich um mehrere Igel, Feldhasen, einen Marder, Füchse, Schwäne, Tauben und einen Storch. Der Jungstorch z.B. war nach einem Unwetter nur geschwächt und flog kurze Zeit später weiter.
Insgesamt sind 18 Katzen und ein Meerschweinchen in ein neues Zuhause gezogen.
Es wurden insgesamt 33 Katzen kastriert, davon 22 Streuner und 11 Fundkatzen.
Knapp bei der Hälfte der gefundenen Katzen konnten wir einen Besitzer ausfindig machen, die Hunde sind alle zurück bei ihren Besitzern und auch das Huhn und die Hausente sind wieder im gewohnten Auslauf/Stall. Der Sittich konnte ebenfalls wieder nach Hause zu seinem Besitzer, dieser hatte die notwendigen Papiere zur Haltung.
Die Tierarztkosten beliefen sich 2022 auf knapp 20.500 Euro. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein massiver Anstieg. Die Jahre vorher waren allerdings ähnlich.
Es kommt erschwerend dazu, dass sich durch die Neuregelung der tierärztlichen Gebührenordnung die Kosten weiter erhöhen werden.
Es gibt für uns Tierschutzvereine keine Sonderregelungen von Seiten der Tierärztekammer.
Was natürlich gerade bei unseren Notfällen, nach der Sprechstunde und am Wochenende, zu Buche schlägt. Schon alleine mit den 60 Euro Notdienstzuschlag könnte man vieles andere bezahlen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Unterstützern und für alle Spenden bedanken. Nur mit Ihrer Hilfe konnten wir dies alles für die Tiere erreichen und ihnen helfen.